Teamevents, die Kommunikation und Teamgeist stärken

Erleben Sie unvergessliche Teamevents, die nicht nur den Zusammenhalt stärken, sondern auch für mehr Motivation, Kreativität und Spaß im Arbeitsalltag sorgen. Gemeinsam schaffen wir Erlebnisse, die nachhaltig verbinden und Ihr Team inspirieren!

Menschenkicker XXL Teamevent

Die besten Ideen für Ihre Teamevents 2025

Teamevents stärken nachweisbar die Kommunikation und die Zusammenarbeit untereinander. Ob beim rasanten Seifenkisten-Derby, der spannenden GPS-Rallye oder beim gemeinsamen Trommeln – Spaß ist garantiert. Wenn Sie auf der Suche nach Teamevent Ideen sind werden Sie hier sicherlich fündig. Wählen Sie einfach Ihr persönliches Teamevent für den anstehenden Betriebsausflug oder das Sommerfest 2025 Ihres Unternehmens aus, wir kümmern uns um den Rest. Von Köln bis Bielefeld gilt: Mitarbeitermotivation und Teambuilding können so einfach sein.

  • Vielfältige Eventformate
  • Erfahrung aus über 2.000 Veranstaltungen:
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Nachhaltigkeitsinitiative
    "one event - one tree
  • Individuelle Eventgestaltung

Sie haben Fragen oder möchten ein Teamevent anfragen?

Ihr Ansprechpartner

Claudia Volpe

Ideen für Teamevents in Teamevents, die verbinden und inspirieren

Besondere Extras für außergewöhnliche Teamerlebnisse

Vorteile der Teamevents von teamio

Virtuelle und Hybride Teamevents, die verbinden und begeistern

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est
  • Was ist der Unterschied zwischen einem physischen Teambuilding und einem Online Teamevent?

    Physische oder analoge Teambuildings bedingen die physische Präsenz der Teilnehmenden. Die anhaltende Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die Mitarbeitenden vieler Firmen im Homeoffice arbeiten. Mit unserer Online Teamevents lässt sich trotz physischer Distanz das Wir-Gefühl steigern.

  • Welche Ideen für digitale Teamevents gibt es?

    Wir haben spannende Ideen für unterhaltsame digitale Teamevents entwickelt. Dabei reichen unsere Ideen für virtuelle Teambuildings von spaßiger Quiz Show, über knifflige Online Escape Games bis hin zu kulinarischen Tastings oder Koch-Events.

  • Wieso sollten wir ein Online Teamevent veranstalten?

    Ein Online Teamevent zu veranstalten ist die beste Art Teams abseits aktueller Projekte wieder zusammen zu bringen. Unsere virtuellen Firmenevents sind einzigartige Erlebnisse, die das Wir-Gefühl stärken, die Mitarbeitermotivation steigern und einfach Spaß machen – auch im Homeoffice.

  • Welche Vorteile bringt ein Online Teamevent mit sich?

    Online Teamevents stellen in vielfacher Hinsicht einen Mehrwert für Ihre Firma dar. Sie sind Ausdruck von Wertschätzung und ermöglichen Erlebnisse im Kollegenkreis. Virtuelle Teamevents sind flexibel was die Dauer und Ausgestaltung des digitalen Events angeht. Virtuelle Firmenevents funktionieren dezentral – sogar mehrsprachig und global. Und: unsere Online Teamevents machen einfach Spaß.

  • Für wie viele Teilnehmende ist ein Online Teambuilding geeignet?

    Online Teambuildings sind für kleine und große Gruppen geeignet. Von Teams mit 5 Teammitgliedern bis hin zu virtuellen Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern für bis zu 1.000 Teilnehmende eignen sich unsere interaktiven Remote Teambuildings.

  • Welche technischen Voraussetzungen bedingt ein Online Teamevent?

    Für die vollumfängliche Teilnahme an unseren digitalen Angeboten empfehlen wir einen Desktop PC mit externer Webcam oder ein Laptop/Notebook mit integrierter bzw. externer Webcam und ein Headset oder Kopfhörer mit integriertem oder externem Mikrofon. Eine Teilnahme via Tablet PC funktioniert grundsätzlich auch.

  • Mit welcher Plattform funktionieren Online Teamevents?

    Wir arbeiten plattformübergreifend und können unsere Online Teamevents via Zoom, Microsoft Teams, WebEx, Google Meet, GoToMeeting oder BigBlue Button abbilden. Gerne prüfen wir darüber hinaus für Sie auch die Umsetzungsmöglichkeiten mit anderen Lösungen.

  • Wie viel kostet ein Online Teamevent?

    Die Kosten für ein Online Teamevent hängen von unterschiedlichen Faktoren wie Format, Teilnehmerzahl, Dauer und Leistungen ab. Wir bieten Ihnen professionelle Online Teamevents ab 39 Euro pro Person an.

  • Bietet ihr auch virtuelle Firmenevents in Englisch an?

    Ja, alle unserer virtuellen Firmenevents bieten wir auch in englischer Sprache an. Dabei sind dann alle Bestandteile – Moderation, Unterlagen und etwaige Materialien – in englischer Sprache gehalten bzw. abgefasst.

  • Wie verhält es sich mit dem Datenschutz bei Online Teamevents?

    Datenschutz hat für uns höchste Priorität. Im Rahmen unserer Online Teamevents arbeiten wir stets im Konsens mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

  • Besteht die Möglichkeit Snackboxen oder Genusspakte zu den Online Teambuildings dazu zu buchen?

    Ja. Sie können zu unseren Online Teambuildings leckere Genuss-Pakete ordern, die wir im Vorfeld der Veranstaltung an alle Teilnehmenden versenden. Unsere Genusspakete versenden wir mit ausreichend Vorlauf europaweit direkt ins Homeoffice der Kolleg:innen.