iPad Rallye (Teamevent meets Sightseeing)
Schnitzeljagd 2.0 – so könnte man unsere iPad-Rallye kurz und knapp beschreiben. Entdecken Sie mithilfe einer virtuellen Karte die Highlights Ihrer Stadt im Rahmen dieser spannenden Team-Challenge. Kreative Herausforderungen und unternehmensspezifische Fragen sorgen dabei für Spaß und Spannung bei allen Teilnehmern.
Die digitale Schnitzeljagd für die ganze Firma - sogar standortübergreifend
Wie gut kennen Sie sich eigentlich in deutschen Städten aus? Ob Ihre Heimatstadt, der Standort Ihres Unternehmens oder der Zielort des nächsten Betriebsausflugs – bei diesem interaktiven Eventformat wird sich die Frage definitiv beantworten lassen. Unsere iPad-Rallye ist ein innovatives und hochdynamisches Team-Abenteuer, das sich ganz an Ihre Wünsche und Anforderungen anpassen lässt. In mehreren Gruppen entdecken Sie eine Stadt Ihrer Wahl.
Ausgerüstet mit iPads, Walkie-Talkies und anderen relevanten Gadgets geht es nun auf Erkundungstour. Mit unserer virtuellen Stadtkarte behalten Sie nicht nur einen generellen Überblick über Ihren Standort, sie zeigt Ihnen auch an, wo es wertvolle Punkte zu ergattern gibt. Diese erspielen Sie sich durch das Lösen kniffliger Aufgaben, die im Spielgebiet verteilt sind. Bekannte Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude, interessante Orte und versteckte Details – all das gilt es zu finden, um anschließend eine der individuell angepassten Challenges zu bestehen. Wie viele Treppenstufen muss man erklimmen, um den Nordeingang des Kölner Doms zu erreichen? Es gibt vielleicht nur einen Weg, das herauszufinden.
Planung, Organisation und Durchführung
Neuwertige iPads samt Software
Kreatives und herausforderndes Aufgabenportfolio
Vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten
Option: Expeditionsrucksäcke mit Verpflegung
Betreuung durch begeisterndes Team
Ablauf des Events: iPad Rallye
Bevor der Startschuss fällt, gibt es eine ausführliche Einweisung zur Handhabung des Equipments. Wie lässt sich die Rallye-App auf dem iPad bedienen? Wie wird eine störungsfreie Kommunikation über die Funkgeräte sichergestellt? Und was hat es eigentlich mit dem Inhalt des Rucksacks auf sich? Sind erst einmal alle Fragen geklärt, wird das Teilnehmerfeld in mehrere Gruppen aufgeteilt. Um gleiche Chancen für alle zu gewährleisten, haben wir uns einen ausgeklügelten Algorithmus einfallen lassen – das Zufallsprinzip.
An die iPads, fertig, los! Die Teams sind ab sofort auf sich allein gestellt und dürfen die bereits im Vorfeld ausgearbeitete Aufgaben-Cloud nach eigener Strategie angehen. Die Reihenfolge legen Sie selbst fest. Sowohl die Navigation zu den ortsgebundenen Spots als auch die Auswahl der unterschiedlich gewichteten Aufgaben erfolgt über die App. Auch die Team-Funkgeräte werden sicherlich noch relevant …
Im Rennen gegen die Zeit und die anderen Teams steigt nicht nur die Spannung, sondern oft auch das Lauftempo der Teilnehmenden. Über unser Live-Highscore-Feature können die Teams jederzeit den aktuellen Punktestand einsehen. Rund 15 Minuten vor Ablauf der Zeit blenden wir allerdings die Anzeige aus – jetzt wird es noch einmal richtig spannend. Jeder Punkt kann den Sieg bedeuten, doch die nächste Aufgabe ist fast am anderen Ende der Fußgängerzone. Das schaffen Sie noch, oder?
Dann ist die Zeit abgelaufen und es heißt Game Over! Im Ziel – einer Location Ihrer Wahl –lassen wir das Geschehene noch einmal Revue passieren und werfen einen Blick auf die gemeisterten Aufgaben. Die kreativen Fotos und Videos der Teams gibt es natürlich auch zu sehen, bevor wir schließlich die glücklichen Siegerinnen und Sieger der digitalen Schnitzeljagd küren.
Teamwork in Aktion – gemeinsam auf spannender Stadtrallye
Erkunden Sie Deutschland
Unsere iPad Rallye lässt sich individuell auf Ihren Wunschort anpassen. Ob als Teambuilding-Aktivität an Ihrem Firmenstandort oder als Betriebsausflug in die nächste Großstadt – maßgeschneiderte Aufgaben und Herausforderungen warten bereits auf Sie und Ihr Team.
Aktive Challenges & knifflige Rätsel
Wir haben uns ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Team-Herausforderungen für Sie entwickelt: klassische Wissensfragen, knifflige Rätsel, kreative Foto- und Video-Challenges sowie Aufgaben, bei denen Sie mit Einwohnern und Passanten interagieren dürfen. Darüber hinaus binden wir für Sie gerne unternehmensspezifische Inhalte ein. Langweilig wird’s also nicht.
Das richtige Rüstzeug
Auf Wunsch rüsten wir Sie und Ihr Team auch mit zusätzlichem Equipment aus: Regenponchos, Sonnenschutzcreme und Verpflegung. Damit sind Sie auf jeden Fall bestens ausgestattet für Ihr herausforderndes Abenteuer.
Gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen
Diese Unternehmen waren Teil unserer Events und haben damit großartige Erinnerungen geschaffen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung haben wesentlich dazu beigetragen, den Teamgeist und die Freude, die unsere Veranstaltungen auszeichnen, zum Leben zu erwecken.
Lesen Sie im Folgenden, was unsere Teilnehmer über ihre Erfahrungen berichten und wie unsere Events für echte Begeisterung, Zusammenarbeit und nachhaltige Erlebnisse gesorgt haben. Denn erst durch die Menschen, die dabei sind, werden unsere Events zu etwas wirklich Besonderem.
Starten Sie jetzt in Ihr persönliches Städteabenteuer!

Wie läuft eine iPad Rallye ab?
Nach der zentralen Begrüßung sind die Teams autark im Spielgebiet unterwegs und lösen vielfältige Aufgabenstellungen. Zum Ende der digitalen Schnitzeljagd kommen alle Gruppen wieder zusammen und wir beschließen das Teamevent gemeinsam mit einer stimmungsvollen Siegerehrung.
Wo können wir eine iPad Rallye erleben?
Überall. Das innovative Spielkonzept initiieren wir für Sie da, wo Sie mit ihrer Gruppe sind. Ob in den spannendsten Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München, Kleinstadt oder Provinz – das Format können wir ortsunabhängig in der gesamten Republik für Sie abbilden. Wir kommen sogar ins Allgäu.
Müssen der Start- und Zielpunkt identisch sein?
Nein, die iPad Rallye lässt sich mit unterschiedlichen Start- und Zielpunkten planen. So können wir z. B. am Firmensitz starten und in einer Gastronomie enden, wo es dann kulinarisch weitergeht.
Ist dieses Teamevent auch für Großgruppen geeignet?
Unsere iPad Rallye eignet sich sehr gut als interaktives Teamevent für große Gruppen. Bis zu 1.000 Teilnehmende können wir damit gleichzeitig begeistern.
Eignet sich die iPad Rallye auch als dezentrale Eventidee für verschiedene Standorte?
Ja, dafür ist das Format prädestiniert. So lassen sich parallel an mehreren Standorten dezentrale iPad Rallyes abbilden; welche mit vergleichbarem Aufgabenspektrum und im selben Zeitfenster standortübergreifend ihre Mitarbeitenden begeistern.
Wie lässt sich dieses Firmenevent individualisieren?
Die digitale Schnitzeljagd lässt sich vielfältig individualisieren; so binden wir für Sie gerne unternehmensspezifische Fragen und spezifische Teamaufgaben ein. Die Benutzeroberfläche der App lässt sich zudem in ihr Corporate Design fassen. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Gibt es Verpflegung während der iPad Rallye?
Wir können die Teams mit Expeditionsrucksäcken mit Wegzehrung wie Obst, Müsliriegeln, Snacks und Getränken ausstatten. Eine beliebte Variante ist auch eine Verpflegungsstation einzuplanen, an der neben einer kurzweiligen Team-Challenge auch gekühlte Erfrischungsgetränke auf die Gruppen warten.
Wie lange dauert die iPad Rallye?
Das entscheiden Sie. Wir empfehlen ein Zeitfenster von 1,5 – 3 Stunden für das facettenreiche Teamevent.
Was machen wir, wenn es regnet?
Wir halten für alle Teilnehmer Regenponchos vor. Falls die Wetterprognose Unwetter oder Sturm ankündigt, können wir uns im Vorfeld der Veranstaltung zusammen auf eine Indoor-Alternative verständigen; z. B. unser spannendes Live Escape Game oder eine stimmungsvolle Quiz Show.
Gibt es die iPad Rallye auch in Englisch?
Selbstverständlich bilden wir das Teamevent auch komplett in englischer Sprache ab – inklusive Begrüßung, sämtlicher Aufgabenstellungen, Auswertung und Siegerehrung.
Ist eure iPad Rallye eine gute Idee für unsere Weihnachtsfeier?
Ja. Eine iPad Rallye im Advent ist definitiv eine gute Idee für ihre Weihnachtsfeier. Das unterhaltsame Teamevent kann über die hiesigen Weihnachtsmärkte führen und mit weihnachtlichen Herausforderungen begeistern. Glühwein und alkoholfreier Punsch sind dabei natürlich mit von der Partie.
Weitere Teamevent-Ideen
GPS-Rallye
55,-
teamio 5-Kampf
59,-
Bauernhof Rallye
59,-