Fußballfieber-Teamevent: Actionreiches Team-Turnier für Firmen

Mit einem ausgeklügelten Turniermodus entfachen wir die Leidenschaft für den Ballsport neu und stärken dabei spielerisch die Teamdynamik und die Kommunikation. Stellen Sie sich der Herausforderung auf – und neben dem – Platz und wählen Sie aus verschiedenen Modulen für Ihr individuelles Teambuilding.

Faszination Fußball hautnah erleben!

Wenn Sie auch das Fußballfieber gepackt hat, dann ist dieses Format genau das Richtige für Ihre Firma. Nur mit vereinten Kräften können die Teams den vielseitigen Wettbewerb meistern. Bei diesem unterhaltsamen Teambuilding-Event ist wirklich alles gefragt: Kommunikation, Geschicklichkeit, Präzision und natürlich Teamwork. Welches Team schafft es von der Vorrunde bis zum großen Finale?
In unserer Modul-Auswahl finden Sie garantiert die passenden Herausforderungen für Ihr Team. Genau wie die Positionen auf dem Feld erfordert jede Aufgabenstellung unterschiedlichste Kompetenzen und Strategien, um am Ende erfolgreich zu sein: Sie haben ein ruhiges Händchen? Dann stellen Sie dieses beim Soccer-Toss unter Beweis. Sie wollen Ihr Fußballwissen einmal auf die Probe stellen? Beim Quiz-Ball kommt keiner zu kurz. Versprochen! Sie können nonverbal die Abseitsregel erklären? Beim Pantomime-Taktik-Training bekommen Sie die Gelegenheit. Action und Spannung sind beim Rasencurling garantiert, und bei unserer Balltransport-Challenge sind Kommunikation und echter Teamgeist gefragt.

  • Planung, Organisation und Durchführung

  • 12+ einzigartige Fußball-Aufgaben zur Auswahl

  • Teamwettkampf mit dynamischer Turnierplanung

  • Auswertung via teamio Event-App

  • Indoor und outdoor abbildbar

  • Betreuung durch begeisterndes Team

Ablauf des Events: Fußballfieber-Teamevent

  • Sie wählen vorab aus verschiedenen Fußball-Teamaufgaben die gewünschten Herausforderungen für Ihre Veranstaltung aus, und wir entwickeln daraufhin einen Turniermodus für Ihr maßgeschneidertes Fußballfieber-Teamevent. Wesentliche Parameter für unsere Planung hierbei sind die Gruppengröße, das Zeitbudget und der Teilnehmerkreis.

  • Dann ist endlich Spieltag. Wir starten natürlich mit einer offiziellen Begrüßungszeremonie, sparen uns allerdings die Nationalhymnen. Bevor es dann tatsächlich losgehen kann mit den Eröffnungspartien, werden die Teilnehmenden zunächst in mehrere Top-Teams aufgeteilt. Jetzt aber auf in die Stadien!

  • „Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten“ – keine Sorge! Unsere kurzweiligen Herausforderungen dauern nicht ansatzweise so lange und enden auch garantiert nicht als langweiliges 0:0! Aber um bei Sepp Herberger zu bleiben, „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Auch wer sich die ersten drei Punkte erspielt hat, sollte sich nicht zu früh freuen. Der Weg bis zum Endspiel ist lang!

  • „Tor! Tor! Tor!“ – Dieser legendäre Kommentar, als Helmut Rahn das entscheidende Tor gegen Ungarn schoss und Deutschland den ersten Weltmeistertitel sicherte, ertönt möglicherweise auch in den finalen Minuten Ihres Fußballfieber-Events. So oder so, ein glückliches Team wird am Ende den entscheidenden Treffer erzielen und als großer Gesamtsieger den goldenen Pokal entgegennehmen.

Highlights

  • 20 - 1000 Teilnehmner
  • in allen Städten
  • 1,5 - 3 Stunden
  • ab 49,- p.P.

Sie haben Fragen oder möchten Fußballfieber-Teamevent-Teamevent buchen?

Johannes Dietrich - CEO der Teamio Event GmbH

Ihr Ansprechpartner

Johannes Dietrich

Kick-off für dein Team: Das ultimative Fußballfieber-Event

Gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen

Diese Unternehmen waren Teil unserer Events und haben damit großartige Erinnerungen geschaffen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung haben wesentlich dazu beigetragen, den Teamgeist und die Freude, die unsere Veranstaltungen auszeichnen, zum Leben zu erwecken.

Lesen Sie im Folgenden, was unsere Teilnehmer über ihre Erfahrungen berichten und wie unsere Events für echte Begeisterung, Zusammenarbeit und nachhaltige Erlebnisse gesorgt haben. Denn erst durch die Menschen, die dabei sind, werden unsere Events zu etwas wirklich Besonderem.

    Die gemeinsame Zeit mit Teamio hat uns allen Mitarbeitenden vom EKV Köln und Region sehr gut gefallen. Sehr professionelles und strukturiertes auftreten. Sämtliche Event-Geräte ordentlich und gut gepflegt. Es hat uns einmal wieder gezeigt wie wertvoll es ist, wenn es Menschen gibt, die sich beruflich darauf spezialisiert haben.

    Nina M.

    Danke für den tollen 5-Kampf!! Super Team vor Ort und lösungsorientierte Kommuniaktion im Vorfeld!

    Siegmund G.

    Alles hat wie immer gepasst :-) Es war super, tolle Teamio Mitarbeiter, es war ein Erfolg und Alle hatten viel Spaß. Immer wieder gerne !!

    Nuria G.

    Das Event war von der Planung bis zum Ende der Durchführung sehr professionell ebenso der Kontakt zu den Mitarbeitern - eine rundum gelungene Veranstaltung

    Jana U.

    Es war ein mega Bogenschiessen-Event euch! :-) Vielen Dank an das gesamte Team, welches uns sehr professionell und gleichzeitig super sympathisch durch die Veranstaltung geführt hat! Ihr habt einen Top-Job gemacht!!

    Karina B.

    Es hat unserem ganzen Team viel Spaß gemacht und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Teamio waren mit spürbarer Begeisterung dabei :)

    Robert H.

    Vielen Dank für das tolle Angebot, liebes teamio-Team! 👍 Wir hatten großen Spaß bei unserem 5-Kampf. Dank dem Teamer Eddy, bleibt uns der diesjährige Teamtag in ganz besonderer Erinnerung.

    Carina M.

    Es war von vorne bis hinten ein gut durchdachtes, organisiertes Event! Sogar an Sonnencreme an jeder Station war gedacht! Die Moderation und das Anfeuern waren genau richtig dosiert, dass es Spaß machte, man aber nicht das Gefühl hatte, es ist übertrieben! Das bei ca. 120 Teilnehmern hinzubekommen muss man erst einmal können. Das Feedback der MitarbeiterInnen war durchweg positiv! Wir buchen gerne wieder und können Teamio wirklich empfehlen! Danke für das gelungene Event!

    Detlef H.

    Es war ein sehr tolles Event zur Teamentwicklung, welches uns als Team weiter gebracht hat. Die Vorbereitung und Durchführung von Teamio war sehr gut. Alle Teilnehmer waren begeistert und mit viel Spaß bei der Sache. Besonders herauszuheben war auch das tolle Catering, bei dem für alle Ernährungsweisen (carnivor, vegan, vegetarisch, halal) etwas sehr Leckeres dabei war.

    Matthias S.

    Ich habe ein Seifenkistenevent gebucht und wir waren alle richtig begeistert. Ihr habt alle Erwartungen weit überschritten. Super kreativ, super Stimmung, sehr professionell, freundlich und richtig viel Spass. Von der Organisierung bis zum Event selbst, war das Team sehr aufmerksam und super kompetent. Und vor allem dass sie das geschafft haben, trotz eine Aufbau und Veranstaltung unterwegs an einem fremden Ort. Danke Danke Danke

Zeit, dass sich was dreht!

Sie und Ihr Team hat das Fußballfieber gepackt und Sie sind bereits in Turnierform? Dann kontaktieren Sie uns gerne schon jetzt!

Schiedsrichter zeigt gelbe Karte vor Fußballposter.
  • Wie läuft das Fußballfieber-Teamevent ab?

    Nach der Begrüßung und der Klubgründung (Teameinteilung) starten wir gemeinsam in ein vielseitiges Teambuilding-Event mit verschiedenen Herausforderungen. Dank eines durchdachten Turniermodus treffen die Gruppen an den einzelnen Stationen immer wieder auf andere Teams und sammeln Punkte – idealerweise mehr als die übrigen Mannschaften. Eine stimmungsvolle Siegerehrung mit einem Blick auf die Ergebnisse des Spieltags beschließt das erlebnisreiche Teamevent dann.

  • Wie lange dauert das Teamevent?

    Unser Fußballformat ist sehr flexibel in der Ausgestaltung. Basierend auf Ihrem Zeitbudget entwickeln wir für Sie ein einzigartiges Teamevent mit einer Dauer zwischen 1,5 und 3 Stunden.

  • Können wir uns die Herausforderungen aussuchen?

    Ja, das ist die Idee dieses Konzepts. Sie wählen aus unserem Portfolio die Stationen, die am besten zu Ihrem Team passen. Und wir kümmern uns dann um den Rest.

  • Wie viel Platz benötigen wir für die Veranstaltung?

    Das hängt von unterschiedlichen Parametern ab. In erster Linie natürlich von der Auswahl der Herausforderungen. Aber auch die Anzahl der Teilnehmenden und die Dauer des Teambuildings bedingen mittelbar den Platzbedarf. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich.

  • Lässt sich das Teamevent auch in einem echten Stadion erleben?

    Auf jeden Fall. Unser Fußballfieber-Teamevent lässt sich hervorragend vor den authentischen Kulissen echter Stadien abbilden und direkt mit den Tagungs- und Cateringmöglichkeiten vor Ort kombinieren. Ob Sie eine Veranstaltung im Borussia-Park in Mönchengladbach, dem Signal Iduna Park in Dortmund oder im Stadion an der Hafenstraße in Essen planen, ist egal – die Szenerie ist immer einzigartig. Weitere mögliche Arenen sind übrigens noch das RheinEnergieSTADION in Köln, die BayArena in Leverkusen, die Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) oder das Vonovia Ruhrstadion in Bochum.

  • Was machen wir bei schlechtem Wetter?

    Viele Stationen können wir überdachen; dies ist für den Schauer zwischendurch oft ausreichend. Einige Stationen können wir aber auch komplett indoor aufbauen, sodass bei einer geplanten Outdoor-Veranstaltung das Teamevent nicht ins Wasser fällt.

  • Gibt es einen Pokal für das Siegerteam?

    Gerne arrangieren wir entsprechende Preise für die Siegerteams. Dies können z. B. Medaillen, Präsentboxen oder eben auch Pokale sein. Tipp: Fragen Sie uns nach den Repliken der prominenten EM- und WM-Trophäen.

  • Könnt ihr das Event auch auf Englisch ausrichten?

    Klar. Gerne bilden wir das Fußballfieber-Teamevent für Sie komplett in englischer Sprache ab – auch unsere stimmungsvolle Stadionmoderation.

Weitere Teamevent-Ideen