FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
Die Organisation eines Teamevents, Betriebsausflugs oder einer Firmenfeier ist eine spannende Aufgabe, die oft mit einigen Fragen verbunden ist. Damit Sie sich bei der Planung von Anfang an sicher und bestens informiert fühlen, haben wir hier die Antworten auf die häufigsten Anliegen unserer Kunden für Sie zusammengefasst.
Transparenz und Klarheit stehen für uns an oberster Stelle. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind jederzeit persönlich für Sie da!
Wer ist teamio?
Wir sind eine Eventagentur aus Essen und sorgen bundesweit für unvergessliche Teamerlebnisse. Ob Teambuilding, Betriebsausflug, Sommerfest oder Rahmenprogramm für Ihre nächste Tagung– wir konzipieren und organisieren den gesamten Eventprozess. Unser Ziel: ein perfekter Ablauf und ein einzigartiges Teambuilding-Event für Ihr Team!
Wie buche ich ein Teamevent bei euch?
Ganz einfach: Sie kontaktieren uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular auf der Website. Nach einem ersten Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sobald Sie sich für Ihr Event entschieden haben, übernehmen wir die gesamte Planung und Umsetzung – natürlich im permanenten Austausch mit Ihnen.
Welche Infos benötigt Ihr für mein individuelles Event-Angebot?
Damit wir Ihr Event optimal planen können, benötigen wir:
- Die erwartete Teilnehmerzahl
- Das Event-Format oder Ihre grobe Idee
- Durchführungsort oder Wunschlocation
- Datum und gewünschter Zeitraum
- Besondere Wünsche oder Voraussetzungen
Wie viel kostet ein Teamevent?
Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab: Teilnehmerzahl, Eventdauer, Location und gewünschte Erweiterungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das zu Ihrem Budget passt.
Könnt ihr auch Catering, Transfers und Hotels organisieren?
Gerne organisieren wir auf Wunsch auch Zusatzleistungen wie Catering, Transfers und Übernachtungen. Teilen Sie uns diesbezüglich Ihre Wünsche und Planungen mit.
Kann man Location-Partner von teamio werden?
Wir sind immer auf der Suche nach spannenden Locations für unsere Events. Falls Sie über eine geeignete Event-Location verfügen und mit uns kooperieren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Kann ich mich bei teamio bewerben?
Auf jeden Fall. Als expandierende Eventagentur sind wir permanent auf der Suche nach neuen motivierten Teammitgliedern, die unser vielfältiges Team bereichern. Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Karriereseite. Wir freuen schon von Dir zu hören!
Warum sind Teambuilding-Events wichtig?
Ein starkes Team ist essenziell für langfristigen Erfolg. Unsere Teambuilding-Events stärken die Zusammenarbeit, verbessern die Kommunikation und fördern das Vertrauen im Team. Sie können helfen, Hierarchien aufzubrechen, kreative Problemlösungen zu entwickeln und die Motivation der Mitarbeitenden zu steigern.
Was sind die beliebtesten Teambuilding-Aktivitäten?
Unsere Kunden sind besonders begeistert von den folgenden Formaten:
- teamio 5-Kampf
- Live Escape Game
- Kickerbau-Event
- Casino Night
- Bogenschießen
Wie viele Personen können an einem teamio-Event teilnehmen?
Unsere Events sind flexibel auf viele Gruppengrößen skalierbar: vom kleinen Team mit 10 Personen bis hin zu großen Firmenevents mit mehr als 1.000 Teilnehmenden. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und Lösungen für Ihre Veranstaltungsgröße.
Können wir die Dauer des Events anpassen?
Die meisten unserer Events haben eine Dauer von 1,5 – 3 Stunden, lassen sich aber individuell anpassen. Teilen Sie uns Ihre Agenda mit, und wir gestalten ein passendes Konzept für Sie und Ihr Team.
Gibt es Schlechtwetter-Alternativen für Outdoor-Events?
Unsere Outdoor-Events flankieren wir immer mit Pavillons. Ergänzend dazu stellen wir bei Bedarf Regenponchos zur Verfügung. Somit ist ein funktionierender Veranstaltungsablauf auch bei wechselnder Witterung gewährleistet. Bei sehr schlechten Wetterprognosen bieten wir auch flexible Indoor-Optionen an – damit Ihr Teamevent nicht ins Wasser fällt.
In welchen Städten können teamio-Events stattfinden?
Wir sorgen in der ganzen Bundesrepublik für gelingendes Teamwork und gesteigerte Motivation. Wir sind in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf unterwegs und kommen gerne auch zu Ihnen.
Können die Events auch an unserem Unternehmensstandort stattfinden?
Die meisten unserer Eventformate lassen sich direkt bei Ihnen vor Ort umsetzen – ein entsprechendes Platzangebot vorausgesetzt. Gerne prüfen wir die Durchführbarkeit an Ihrem Unternehmensstandort. Sprechen Sie uns an.
Könnt ihr uns auch passende Locations vermitteln?
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an spannenden Eventlocations, Tagungshotels, Gastronomien und Beachclubs und empfehlen Ihnen gerne geeignete Destinationen für Ihr nächstes Teamevent.
Gibt es auch passende Optionen für Remote-Teams?
Mit unseren innovativen Online-Events ermöglichen wir spannende Team-Erlebnisse weltweit – egal, wo sich Ihre Mitarbeitenden befinden. Die besten Ideen für packende Online Teamevents haben wir hier für Sie aufbereitet.
Können die Events in bestehende Tagungen oder Rahmenprogramme integriert werden?
Die meisten unserer Formate eignen sich ideal als interaktives Begleitprogramm für Tagungen, Konferenzen oder Firmenfeiern. Gerne entwickeln wir passgenaue Lösungen für Ihre Agenda und Ihre Themen,
Eignen sich teamio-Events für internationale Teams?
Unsere Event-Profis moderieren und begleiten Ihre Veranstaltung gerne in englischer Sprache – oder auch mehrsprachig. Das aktive Einbinden aller Teilnehmenden ist Prämisse für effektive Kommunikation, verhindert Missverständnisse und stärkt nachhaltig den Teamgeist.
Wie sind die Teilnehmenden bei Teamevents versichert?
Damit die Voraussetzungen für den Unfallversicherungsschutz während Betriebsfeiern und -ausflügen erfüllt sind, muss:
- es sich um eine Veranstaltung des Arbeitgebers handeln
- das Unternehmen die Veranstaltung mit dem Ziel durchführen, das Betriebsklima zu stärken und die Verbundenheit der Beschäftigten untereinander zu fördern
- muss die Unternehmensleitung oder ihre Beauftragte bzw. ihr Beauftragter an der Gemeinschaftsveranstaltung teilnehmen
die Veranstaltung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens offen stehen
Was muss ich bei Teambuilding-Events steuerlich beachten?
Die steuerliche Behandlung von Teamevents hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir haben dazu eine umfangreiche Übersicht in unserem teamio-Blog angelegt. Dort finden Sie viele wichtigen Information zur steuerrechtlichen Behandlung von Betriebsveranstaltungen.
Wie kann ich euch bei weiteren Fragen kontaktieren?
Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website – wir helfen Ihnen gerne weiter.