Dart-Turnier – Zielgenaues Teamevent mit Ally-Pally-Atmosphäre!

Darts ist weit mehr als nur ein Kneipensport – es ist ein Wettkampf voller Spannung, Präzision und – bei unserem Format – Teamwork. Treten Sie in einem packenden Teamturnier gegen Ihre Kolleginnen und Kollegen an und erleben Sie ein unfassbar aufregendes und kurzweiliges Teamevent. Welche Teams behalten die Nerven und kämpfen schließlich im großen Finale um den Pokal?

180 Punkte für Ihr Team

One Hundred and Eighty! Erleben Sie den Kneipensport mal anders – gemeinsam mit Ihren Kollegen als knackige Team-Challenge. Bei unserem Dart-Turnier treten mehrere Teams in einem spannenden Wettkampfmodus gegeneinander an. Das Ziel: in diesen Teamduellen mit drei Dartpfeilen pro Spielzug von 301 Punkten herunter zu spielen.

Unser Event schafft dabei authentisches Pub-Feeling mit entsprechender Beleuchtung, passender Turnier-Playlist und spannenden Team-Duellen. Sie sammeln mit jedem Wurf wertvolle Punkte und verbessern dabei stetig Ihre Treffsicherheit – bis es dann (hoffentlich) regelmäßig heißt: Bulls-Eye!

Unsere Moderatoren begleiten das Event unterhaltsam mit Humor und Fachkenntnis. Das sorgt garantiert für echtes Wettkampf-Feeling. Doch um diesen zu gewinnen, ist nicht nur ein ruhiges Händchen von Vorteil – auch Strategie, Konzentration und ein kühler Kopf sind gefragt, um sich den begehrten Championship-Titel zu sichern!

Unsere kurzweiligen Dart-Turniere als Teamevent sind immer ein Vergnügen und lassen sich nahezu überall inszenieren. Ob bei Ihnen im Betrieb, im Tagungshotel oder am Ort Ihrer nächsten Firmenfeier – wir verwandeln jede Kulisse in Ihren Alexandra Palace!

  • Planung, Organisation und Durchführung

  • Teamturnier mit dynamischer Turnierplanung

  • Elektronische Dartscheiben & Softdarts

  • Stimmungsvolle Moderation

  • Professionelle Sound- und Lichttechnik

  • Betreuung durch begeisterndes Team

Ablauf des Events: Dart-Turnier

  • Teameinteilung & Warm-up

    Bevor es losgeht, werden die Teilnehmer in mehrere Teams eingeteilt – entweder vorab oder live vor Ort. Jedes Team darf sich vor Wettkampfbeginn noch einen eingängigen Namen überlegen und sich damit bei der Turnierleitung offiziell registrieren. Dann folgt ein kurzes Einspielen, bei dem die Spieler sich mit den Dartscheiben, Pfeilen und dem Modus vertraut machen können.

  • Vorrunde & Turniermodus

    Nun beginnt das Dart-Turnier. Die Teams treten in spannenden Matches im Modus „301 Straight Out“ gegeneinander an. Mit drei Pfeilen pro Spielzug muss der eigene Team-Score möglichst schnell auf null reduziert werden. Präzision, Teamwork und Nervenstärke sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Im Rahmen einer professionellen Turnierplanung mit Vorrunde, K.-o.-Phase und Finals erleben die Gruppen einen spannenden und stimmungsvollen Wettbewerb.

  • Finale & Siegerehrung

    Zum Schluss verjüngt sich der Turnierbaum immer weiter und während parallel das Loser-Bracket ausgetragen wird, bereiten sich die anderen Gruppen auf die Finals vor. Welches Team wird der Firmen-Darts-Champion und holt sich den Pokal? Unsere frechen Moderatoren lassen dabei nichts unkommentiert und sorgen für witzige Unterhaltung am Spielfeldrand, bis es schließlich heißt: And the winner is …

Highlights

  • 20 - 250 Teilnehmner
  • in allen Städten
  • 1 - 2 Stunden
  • ab 39,- p.P.

Sie haben Fragen oder möchten Dart-Turnier-Teamevent buchen?

Ihr Ansprechpartner

Claudia Volpe

Auf den Spuren von „The Power“ und dem „German Giant“

Gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen

Diese Unternehmen waren Teil unserer Events und haben damit großartige Erinnerungen geschaffen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung haben wesentlich dazu beigetragen, den Teamgeist und die Freude, die unsere Veranstaltungen auszeichnen, zum Leben zu erwecken.

Lesen Sie im Folgenden, was unsere Teilnehmer über ihre Erfahrungen berichten und wie unsere Events für echte Begeisterung, Zusammenarbeit und nachhaltige Erlebnisse gesorgt haben. Denn erst durch die Menschen, die dabei sind, werden unsere Events zu etwas wirklich Besonderem.

    Alles hat wie immer gepasst :-) Es war super, tolle Teamio Mitarbeiter, es war ein Erfolg und Alle hatten viel Spaß. Immer wieder gerne !!

    {acf_reviews_company_name}

    Klare Empfehlung! Von der Betreuung bei Anfrage/Angebot bis hin zur Ausführung vor Ort durchweg top. Sehr nett, freundlich und kompetent. Das Teambuilding-Event mit Teamio hat unseren Teilnehmer*innen sehr viel Spaß gemacht und die Kolleg*innen noch enger zusammen geführt. Wir würden wieder Teamio buchen! Vielen Dank für Alles

    {acf_reviews_company_name}

    Wir hatten das Teamio-Team zu Besuch für ca. 60 Personen. Es war gut organisiert und wir hatten viel Spaß! Vielen Dank.

    {acf_reviews_company_name}

    Vom ersten Kontakt bis zum Ende der Veranstaltung ist alles top gelaufen. Das komplette Team ist super, wir empfehlen teamio auf jeden Fall weiter. Die nächste Veranstaltung ist schon in Planung ;-) Vielen Dank für alles.

    {acf_reviews_company_name}

    Es war von vorne bis hinten ein gut durchdachtes, organisiertes Event! Sogar an Sonnencreme an jeder Station war gedacht! Die Moderation und das Anfeuern waren genau richtig dosiert, dass es Spaß machte, man aber nicht das Gefühl hatte, es ist übertrieben! Das bei ca. 120 Teilnehmern hinzubekommen muss man erst einmal können. Das Feedback der MitarbeiterInnen war durchweg positiv! Wir buchen gerne wieder und können Teamio wirklich empfehlen! Danke für das gelungene Event!

    {acf_reviews_company_name}

    Es war ein toller, unterhaltsamer Abend und alle hatten Spaß beim Quiz. Patrick und Edgar haben sich mit den beiden Damen super ergänzt und uns perfekt unterhalten. Sogar an einen Preis für das Gewinnerteam wurde gedacht! ;-) Danke schön, wir kommen ganz sicher nochmal auf Euch zurück ... !! :)

    {acf_reviews_company_name}

    Die Flexibilität bei der Vorbereitung und dem Aufbau des Quiz-Equipments

    {acf_reviews_company_name}

    Die Planung verlief reibungslos, und die zugesagte Leistung wurde zuverlässig und pünktlich erbracht. Ich werde Teamio Event GmbH auf jeden Fall weiterempfehlen!

    {acf_reviews_company_name}

    Wir hatten einen sehr schönen Tag mit dem teamio Team und in Verbindung mit unserem restlichen Programm, war unser Event ein Erfolg. Die Absprachen mit dem teamio Team waren auch von Anfang an super. Der Gesamtpreis ist schon hoch, aber es hat sich gelohnt.

    {acf_reviews_company_name}

    Vielen Dank für das tolle Angebot, liebes teamio-Team! 👍 Wir hatten großen Spaß bei unserem 5-Kampf. Dank dem Teamer Eddy, bleibt uns der diesjährige Teamtag in ganz besonderer Erinnerung.

    {acf_reviews_company_name}

Jetzt gemeinsam ins Bulls-Eye treffen!

Möchten Sie als Team Ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen? Dann kontaktieren Sie uns gerne schon jetzt!

Dart Turnier als Teamevent - teamio
  • Wie läuft ein teamio Dart-Turnier genau ab?

    Nach der Teameinteilung und einer einführenden Regelkunde starten die Gruppen mit dem Einwerfen. Daraufhin beginnt das Dart-Turnier mit allen Mannschaften in einem kurzweiligen Turniermodus mit zahlreichen Partien. Dabei moderieren wir das Teamevent stimmungsvoll. Schließlich geht es im großen Finale noch einmal um alles – die teamio Darts-Krone.

  • Spielt man im Team oder alleine?

    Bei unserem Dart-Turnier agieren Sie in verschiedenen Teams mit Kolleginnen und Kollegen – es ist schließlich ein Teamevent.

  • Wie sind die Regeln beim Darts und was bedeutet 301 Straight-out?

    Beim Dart geht es darum, den initialen Punktestand von 301 (die Profis beginnen bei 501) durch Treffer auf die Dartfelder auf exakt null zu senken. Dabei werfen die Teams abwechselnd jeweils drei Pfeile auf die Scheibe. Wer zuerst genau null Punkte erreicht, gewinnt. Straight-out meint hierbei einen Spielmodus, bei dem zum Ende der Partie ein beliebiges Feld getroffen werden darf, um null zu erreichen.

  • Wie lange dauert das Teamevent mit den Dartpfeilen?

    Die Dauer des Dart-Events wird durch verschiedene Größen bedingt. In erster Linie hängt die Dauer des Firmenevents von der Anzahl der Teilnehmenden und ihrem Zeitbudget ab. Dafür entwickeln wir dann einen passenden Turniermodus. Das Gros unserer Dart-Turniere dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden.

  • Für wie viele Teilnehmende ist euer Dart-Turnier geeignet?

    Unser Dart-Turnier inszenieren wir für Gruppen mit bis zu 250 Teilnehmenden. 40 Dartanlagen können wir Ihnen dazu zur Verfügung stellen.

  • Können wir das Dart-Event auch outdoor erleben?

    Ja. Unser Dart-Turnier bilden wir für Sie auch outdoor ab. Unsere mobilen Überdachungslösungen erlauben es, das Teamevent auch draußen abzubilden. Gut zu wissen: Für unsere elektronischen Dartscheiben benötigen wir einen einfachen Stromanschluss (230V).

  • Was ist eigentlich die Oche?

    Die Oche ist die Abwurflinie beim Dart, hinter der sich die Spielenden positionieren müssen, um ihre Darts auf die Scheibe zu werfen. Die Oche ist exakt 2,37 Meter von der Dartscheibe entfernt.

  • Bekommt das Siegerteam beim Dart-Turnier einen Preis?

    Ja, die Siegerinnen und Sieger dürfen sich im Rahmen einer stimmungsvollen Siegerehrung auch über ein entsprechendes Präsent freuen: Sie haben die Wahl zwischen einer Magnumflasche Crémant oder Medaillen für die drei besten Teams. Der Applaus der anderen Teams ist dabei natürlich obligatorisch.

  • Können wir das Teamevent an der Dartscheibe auch auf Englisch erleben?

    Ja, alle unsere kommunikativen Eventformate können wir auch in englischer Sprache abbilden.

  • Warum ist euer Dart-Turnier eine gute Idee für unsere Weihnachtsfeier?

    Unser Dart-Turnier ist ein packendes Teamevent, das Spaß, Spannung und Teamgeist vereint. Durch die kurzweilige Dramaturgie und die flexiblen Ausgestaltungsmöglichkeiten ist unser populäres Dart-Turnier eine sehr gute Idee für Ihre Weihnachtsfeier.

Weitere Teamevent-Ideen