Crossgolf Experience – Abenteuerliches Teambuilding-Event mit 7er-Eisen und Putter

Teambuilding ganz ohne Golfetikette: Beim Crossgolfing geht es mit den Kolleg:innen über Stock und Stein – und um möglichst wenige Schläge.

Die ganze Welt ist Ihre Driving Range

Crossgolfing bedeutet, sich vom gepflegten Golfplatz zu verabschieden und sich stattdessen gemeinsam durch abwechslungsreichere Terrains zu schlagen. Das kann in der Natur oder im Wald sein oder an ungewöhnlichen Orten wie alten Industriegebieten oder sogenannten Lost Places. Mit dem Putter in der Hand müssen dann ganz andere Hindernisse überwunden werden als öde Bunker und perfekt geschnittene Rasenflächen. Unser spannendes Format fordert dabei nicht nur Ihre Golftechnik heraus, sondern auch die Zusammenarbeit als Team.

Ausgestattet mit den richtigen Schlägern und Equipment geht es in mehreren Flights (Teams) auf unseren vorbereiteten Crossgolf-Parcours. An und zwischen den einzelnen Stationen müssen abwechslungsreiche Teamaufgaben gemeinschaftlich gemeistert werden. Dabei wird Ihnen und Ihrem Team wirklich alles abverlangt – mit und ohne Golfschläger. Strategie, Zusammenarbeit und Teamwork sind auf jeden Fall unerlässlich. Auf der Driving Range messen sich die Gruppen z. B. in weiten Abschlägen, während es bei der Golfball-Pipeline um kreatives Denken und funktionierendes Schnittstellenmanagement geht.

Wenn alle Challenges durchlaufen wurden, entscheidet schließlich das Team-Handicap über den Gesamtsieg. Haben Sie das Zeug zur Crossgolf-Legende? Wir finden es heraus.

  • Planung, Organisation und Durchführung

  • Individuell gestalteter Crossgolf-Parcours

  • Crossgolf-Stationen und Teamaufgaben

  • Professionelles Golf-Equipment

  • Indoor-Variante: Hotel- und Bürogolf-Turnier

  • Betreuung durch begeisterndes Team

Ablauf des Events: Crossgolf Experience

  • Teameinteilung & Einführung

    Zu Beginn teilen wir Sie und Ihre Kolleginnen und Kolleg:innen in mehrere Teams auf und führen Sie in die Kunst des Crossgolfings ein. Neben einer Technikunterweisung und einer ausführlichen Ballkunde wird die Handhabung der verschiedenen Schläger erklärt. Danach kann das Abenteuer auch schon beginnen.

  • Crossgolf-Parcours

    In den unterschiedlichsten Terrains – ob im Wald, auf Wiesen oder urbanen Geländen – absolvieren die Teams die einzelnen Stationen. Hierbei wird immer wieder die Präzision und Taktik der Teams herausgefordert. Neben dem klassischen Golfspiel müssen auch teamorientierte Aufgaben wie die Golfball-Pipeline und das amerikanische Trendspiel Laddergolf gemeistert werden. Die einzigartige Kombination macht unser Crossgolf-Event so populär.

  • Ergebnisse & Siegerehrung

    Am Ende des Events kommen alle Teams wieder zusammen, um gemeinsam das Gesamtergebnis zu erfahren. Wer hat die meisten Meter auf der Driving Range zurückgelegt? Welches Team hat welche Station besonders souverän gemeistert? Und natürlich: Wer hat nun das beste Team-Handicap?

Highlights

  • 20 - 250 Teilnehmende
  • in allen Städten
  • 2 - 2,5 Stunden
  • ab 49,- p.P.

Sie haben Fragen oder möchten Crossgolf Experience-Teamevent buchen?

Ihr/e Ansprechpartner/in

Jessica Hasenstab

Einzigartige Team-Challenge für aktive Naturfreunde

Gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen

Diese Unternehmen waren Teil unserer Events und haben damit großartige Erinnerungen geschaffen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung haben wesentlich dazu beigetragen, den Teamgeist und die Freude, die unsere Veranstaltungen auszeichnen, zum Leben zu erwecken.

Lesen Sie im Folgenden, was unsere Teilnehmenden über ihre Erfahrungen berichten und wie unsere Events für echte Begeisterung, Zusammenarbeit und nachhaltige Erlebnisse gesorgt haben. Denn erst durch die Menschen, die dabei sind, werden unsere Events zu etwas wirklich Besonderem.

    Es war ein toller, unterhaltsamer Abend und alle hatten Spaß beim Quiz. Patrick und Edgar haben sich mit den beiden Damen super ergänzt und uns perfekt unterhalten. Sogar an einen Preis für das Gewinnerteam wurde gedacht! ;-) Danke schön, wir kommen ganz sicher nochmal auf Euch zurück ... !! :)

    Sandra W.

    Es war ein sehr tolles Event zur Teamentwicklung, welches uns als Team weiter gebracht hat. Die Vorbereitung und Durchführung von Teamio war sehr gut. Alle Teilnehmer waren begeistert und mit viel Spaß bei der Sache. Besonders herauszuheben war auch das tolle Catering, bei dem für alle Ernährungsweisen (carnivor, vegan, vegetarisch, halal) etwas sehr Leckeres dabei war.

    Matthias S.

    Wir würden Teamio fürs nächste Teamevent sofort wieder buchen ! :)

    Viktor M.

    Danke für den tollen 5-Kampf!! Super Team vor Ort und lösungsorientierte Kommuniaktion im Vorfeld!

    Siegmund G.

    Wir hatten in diesem Jahr zum 7. mal ein wundervolles Teamevent Dank Teamio!! Von den ersten Wünschen, über sämtliche absprachen, bis hin zur Durchführung, war alles OPTIMAL. Mir fällt nichts ein, was hätte anders sein sollen oder besser sein können! Vielen Dank an alle mitwirkenden Hände! Teamio würden wir nach all den Jahren an Erfahrung zusammen, sogar blind buchen, ohne zu wissen was uns erwartet!

    Beratung war sehr gut, Umsetzung sehr unkompliziert und unterstützend und die Ausführung war perfekt. Vielen Dank!

    Daniel K.

    Wir hatten das Teamio-Team zu Besuch für ca. 60 Personen. Es war gut organisiert und wir hatten viel Spaß! Vielen Dank.

    Tobias K.

    Das Team Event mit Teamio war ein voller Erfolg! Die Organisation war von Anfang bis Ende professionell und reibungslos. Das Team hat es geschafft, eine perfekte Mischung aus Spaß, Teamgeist und Motivation zu schaffen. Alle Teilnehmenden waren begeistert, haben sich besser kennengelernt und sind mit viel Energie zurückgekehrt. Besonders beeindruckend war die kreative Gestaltung des Programms und die sympathische Betreuung durch das Teamio-Team. Wir können Teamio uneingeschränkt weiterempfehlen und freuen uns schon auf das nächste Event!

    Torben S.

    Danke für das super Teambuilding!! Euer Team vor Ort war großartig. Die Betreuung durch Claudia im Vorfeld aber auch!

    Ulrike S.

    Es war von vorne bis hinten ein gut durchdachtes, organisiertes Event! Sogar an Sonnencreme an jeder Station war gedacht! Die Moderation und das Anfeuern waren genau richtig dosiert, dass es Spaß machte, man aber nicht das Gefühl hatte, es ist übertrieben! Das bei ca. 120 Teilnehmern hinzubekommen muss man erst einmal können. Das Feedback der MitarbeiterInnen war durchweg positiv! Wir buchen gerne wieder und können Teamio wirklich empfehlen! Danke für das gelungene Event!

    Detlef H.

Jetzt das ultimative Crossgolf-Abenteuer erleben!

Haben auch Sie und Ihr Team Lust auf eine Golf-Challenge, bei der es um mehr geht als nur den nächsten Schlag? Dann kontaktieren Sie uns gerne schon jetzt!

Crossgolf Teamevent by teamio
  • Was ist Crossgolf und wie unterscheidet es sich vom klassischen Golf?

    Crossgolf ist eine moderne Variante des Golfsports, die ohne Etikette und Dresscode auskommt. Gespielt wird abseits klassischer Golfplätze – z. B. in Parks, Industriehallen oder auf brachliegenden Flächen. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Schlägen verschiedene Hindernisse zu überwinden.

  • Für welche Teams eignet sich die Crossgolf Experience?

    Unsere Crossgolf Experience ist ideal für Unternehmen, die ein aktives und erlebnisreiches Teamevent suchen. Egal ob sportbegeisterte Mitarbeiter oder Anfänger – das Event ist für alle geeignet und fördert dabei den Teamgeist sowie die Kommunikation.

  • In welchen Städten kann das Crossgolf-Event stattfinden?

    Wir bieten das Event in vielen Städten an, z. B. in Aachen, Dortmund oder an einzigartigen Orten wie dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen. Gerne organisieren wir das Crossgolf-Turnier auch an einem individuellen Spot in Ihrer Nähe.

  • Wie lange dauert das Crossgolf-Event?

    Die Dauer beträgt in der Regel 2 bis 2,5 Stunden, je nach Anzahl der Teilnehmenden und dem gewählten Parcours.

  • Welches Equipment wird für das Crossgolf-Event bereitgestellt?

    Wir stellen alles zur Verfügung, was wir für das abwechslungsreiche Teambuilding-Event benötigen: 7er-Eisen, Putter, spezielle Crossgolf-Bälle sowie weiteres Zubehör. Na dann: schönes Spiel!

  • Welche Herausforderungen und Teamspiele erwarten uns?

    Neben klassischen Crossgolf-Stationen müssen die Teams auch kreative Aufgaben bewältigen, z. B. unsere Golfball-Pipeline oder Laddergolf. Und auf unserer Driving Range wird noch getestet, wer den weitesten Abschlag erzielt …

  • Ist Crossgolf auch für Anfänger:innen geeignet?

    Ja, es sind keine (Golf-)Erfahrungen nötig. Unsere Coaches erklären das Reglement und geben eine Einführung, sodass wirklich alle mitspielen können – unabhängig vom Erfahrungslevel. Es geht schließlich um Spaß, Teamgeist und gemeinsame Erlebnisse.

  • Welche Kleidung ist für das Crossgolf-Event empfehlenswert?

    Wir empfehlen bequeme Freizeitkleidung und festes Schuhwerk. Da das Event draußen oder in ungewöhnlichen Locations stattfindet, sollte die Kleidung dem Wetter angepasst sein.

  • Bietet ihr Ihr das Eventformat auch in Englisch an?

    Ja, unsere erfahrenen Trainer:innen moderieren das Event und erklären die Regeln auf Wunsch in englischer Sprache.

Weitere Teamevent-Ideen