Cajón-Workshop – Rhythmisches Teambuilding-Event mit Percussion aus Peru!
Erleben Sie ein einzigartiges Teamevent in zwei spannenden Phasen: Zuerst bauen Sie Ihre eigenen Cajóns. Im Anschluss bringen wir die selbst gebauten Musikinstrumente gemeinsam zum Klingen. Ein musikalisches Abenteuer, das Ihre Teamdynamik auf ein neues Level hebt!
Bauen, Trommeln, Begeistern!
Holen Sie den Rhythmus in Ihr Team! Mit selbst gebauten Cajóns und dem richtigen Takt finden Sie gemeinsam den Beat im Betrieb. Zunächst geht es darum, das traditionelle peruanische Percussion-Instrument von Grund auf zu konstruieren – na gut, nicht ganz: Sie erhalten natürlich hochwertige Bausätze, erforderliche Werkzeuge sowie eine ausführliche Anleitung. Auch unsere erfahrene teamio-Crew steht Ihnen während des gesamten Bauprozesses unterstützend zur Seite.
Sobald Ihre Cajóns fertiggestellt und – falls gewünscht – künstlerisch veredelt sind, startet der musikalische Teil des Events. Unter Anleitung unserer energiestiftenden Drum-Coaches erlernen Sie gemeinsam eingängige Rhythmen und Arrangements. Diese sind nicht nur enorm spaßig zu trommeln, sondern sorgen im teaminternen Einklang auch für echte Gänsehautstimmung. Die akustische Kulisse wird zunehmend komplexer – oft sogar mehrstimmig – was eine anregende und aktivierende Atmosphäre schafft. Das Ergebnis des gemeinsamen Kreativprozesses selbst wahrzunehmen ist äußerst motivierend. Sie werden überrascht sein, wie schnell Ihr Team zu einer rhythmisch-musikalischen Einheit wird. Also ran an den Hammer – und werden Sie zum Drummer!
Planung, Organisation und Durchführung
Zweistufiges Teambuilding-Event
Hochwertige Cajón-Bausätze aus Holz
Inkl. Werkzeuge und Schutzausrüstung
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Cajóns
Workshop mit professionelle Drum-Coaches
Ablauf des Events: Cajón-Workshop
How-to & Bauphase
Der Ton macht die Musik. Nach der Begrüßung und einer Einführung in das musikalische Eventformat geht es direkt los. Die Teilnehmenden bauen ihre eigenen Cajóns. Wir stellen alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Verfügung und begleiten den Konstruktionsprozess ihrer neuen Musikinstrumente.
Musikalische Phase
Ihre Cajón wird nun zum Soundgeber! Gemeinsam mit unseren Drum-Coaches erkunden Sie das Klangspektrum der Kistentrommeln und entwickeln mit ihrem Team mitreißende Rhythmen. Das Wichtigste: Spaß und Kommunikation! Schon nach kurzer Zeit entwickelt sich dabei eine musikalische Sogkraft und eine Gruppenenergie, die deutlich spürbar ist.
Abschluss & Cajón2Go
Zum krönenden Abschluss wird es noch mal laut: Ein beeindruckendes Arrangement, das unter Haut geht, bildet den musikalischen Schlusspunkt des Workshops. Dann nehmen Sie Ihre selbst gebauten Cajóns mit nach Hause – oder ins Büro. So bleibt das kreative Teamerlebnis noch lange in Erinnerung – und Ihr Team kann auch nach dem Event weiter am gemeinsamen Rhythmusgefühl arbeiten.
Musik, Kreativität und Teamwork – Eine perfekte Harmonie!
Rhythmus trifft Handwerk
Unser Cajón-Workshop verbindet handwerkliches Geschick mit musikalischem Zusammenspiel. Die Kombination aus Bau- und Musikphase schafft einen einzigartigen Rahmen, um Teamspirit, Kreativität und Kommunikation zu fördern. Egal, ob im Büro, im Tagungsraum oder outdoor – unser Cajón-Workshop inspiriert Ihr Team überall.
Kreativität ohne Grenzen
Neben dem Bau der Cajóns können Sie Ihrer Kreativität beim Veredeln der selbst gebauten Musikinstrumente freien Lauf lassen: Buntes Bemalen, Bekleben oder Besprühen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. So wird jede Cajón einzigartig.
Taktgefühl und Teamzusammenhalt
Trommeln ist Teamarbeit! Gemeinsam mit Ihren Kollegen bilden Sie ein Percussion-Ensemble und entwickeln eigene Rhythmen. In dieser aktiven Phase wird die Teamdynamik intensiviert, und das gemeinsame Erleben stärkt nachhaltig das Wir-Gefühl.
Gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen
Diese Unternehmen waren Teil unserer Events und haben damit großartige Erinnerungen geschaffen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung haben wesentlich dazu beigetragen, den Teamgeist und die Freude, die unsere Veranstaltungen auszeichnen, zum Leben zu erwecken.
Lesen Sie im Folgenden, was unsere Teilnehmer über ihre Erfahrungen berichten und wie unsere Events für echte Begeisterung, Zusammenarbeit und nachhaltige Erlebnisse gesorgt haben. Denn erst durch die Menschen, die dabei sind, werden unsere Events zu etwas wirklich Besonderem.
Jetzt den idealen Team-Rhythmus finden!

Was ist eine Cajón?
Eine Cajón ist eine aus Peru stammende, quaderförmige Kistentrommel. Das Perkussionsinstrument aus Holz hat dabei einen trommelähnlichen Klang und wird darauf sitzend bespielt.
Wie läuft der Cajón-Workshop ab?
Das zweigeteilte Teamevent begeistert mit zwei Phasen: der Konstruktion der Musikinstrumente und dem gemeinsamen Bespielen im Nachgang. Erstere erfordert handwerkliches Geschick und das kollektive Musizieren im Anschluss macht einfach Spaß und ist pure Energie – die man hört.
Woher kommen die Bausätze?
Die Cajón-Bausätze werden in einer kleinen Instrumentenbaumanufaktur in Deutschland gefertigt und bestehen aus Buchenholz.
Benötigen wir spezielles Werkzeug für die Fertigung der Musikinstrumente?
Ja, für das Zusammenbauen der Cajón-Bausätze benötigen sie Hammer, Akkuschrauber und Schleifpapiere. Diese stellen wir neben entsprechender Schutzausrüstung (Arbeitshandschuhe und Schutzbrillen) zur Verfügung.
Können wir die Cajóns kreativ veredeln?
Klar, die selbst gebauten Kistentrommeln können nach Belieben kreativ gestaltet werden; z. B. in Ihrem Corporate Design mit Ihrem Logo oder in den Unternehmensfarben. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
Wie lange dauert das rhythmische Teamevent?
Die Dauer des Teamevents hängt von mehreren Parametern ab; wie der Gruppengröße und der speziellen Veranstaltungsdramaturgie. Wir kalkulieren für das Workshop-Format regulär 2 Stunden.
Könnt Ihr den Cajon-Workshop auch outdoor abbilden?
Ja, unser Cajón-Workshop lässt sich bei entsprechendem Platzangebot auch outdoor abbilden. Fragen Sie uns nach den Voraussetzungen.
Begleiten uns echte Musiker:innen beim Cajón-Workshop?
Ja, erfahrene Drum-Coaches begleiten Sie im Rahmen des Formats und sorgen nachher dafür, dass alle Teilnehmenden im Rhythmus bleiben.
Was passiert mit den Cajóns nach dem Event?
Die selbst gebauten Musikinstrumente können die Teilnehmenden nach dem Event mit nach Hause nehmen. Eine andere schöne Möglichkeit ist es auch, die Cajóns einer nachgelagerten Verwendung in Schulen oder Jugendzentren zukommen zu lassen, wo sie nachhaltig Freude stiften.
Wir möchten das Teambuilding-Event in Englisch erleben. Klappt das?
Gerne begleiten wir Sie und Ihre Firma in englischer Sprache. For sure.
Weitere Teamevent-Ideen
Weihnachtsbäckerei
ab 49,-

Mario Kart-Event
ab 59,-

Kurzfilm Gala
ab 49,-















