Fußballfieber-Teamevent: Actionreiches Team-Turnier für Firmen
Mit einem ausgeklügelten Turniermodus entfachen wir die Leidenschaft für den Ballsport neu und stärken dabei spielerisch die Teamdynamik und die Kommunikation. Stellen Sie sich der Herausforderung auf – und neben dem – Platz und wählen Sie aus verschiedenen Modulen für Ihr individuelles Teambuilding.
Faszination Fußball hautnah erleben!
Wenn Sie auch das Fußballfieber gepackt hat, dann ist dieses Format genau das Richtige für Ihre Firma. Nur mit vereinten Kräften können die Teams den vielseitigen Wettbewerb meistern. Bei diesem unterhaltsamen Teambuilding-Event ist wirklich alles gefragt: Kommunikation, Geschicklichkeit, Präzision und natürlich Teamwork. Welches Team schafft es von der Vorrunde bis zum großen Finale?
In unserer Modul-Auswahl finden Sie garantiert die passenden Herausforderungen für Ihr Team. Genau wie die Positionen auf dem Feld erfordert jede Aufgabenstellung unterschiedlichste Kompetenzen und Strategien, um am Ende erfolgreich zu sein: Sie haben ein ruhiges Händchen? Dann stellen Sie dieses beim Soccer-Toss unter Beweis. Sie wollen Ihr Fußballwissen einmal auf die Probe stellen? Beim Quiz-Ball kommt keiner zu kurz. Versprochen! Sie können nonverbal die Abseitsregel erklären? Beim Pantomime-Taktik-Training bekommen Sie die Gelegenheit. Action und Spannung sind beim Rasencurling garantiert, und bei unserer Balltransport-Challenge sind Kommunikation und echter Teamgeist gefragt.
Planung, Organisation und Durchführung
12+ einzigartige Fußball-Aufgaben zur Auswahl
Teamwettkampf mit dynamischer Turnierplanung
Auswertung via teamio Event-App
Indoor und outdoor abbildbar
Betreuung durch begeisterndes Team
Ablauf des Events: Fußballfieber-Teamevent
Sie wählen vorab aus verschiedenen Fußball-Teamaufgaben die gewünschten Herausforderungen für Ihre Veranstaltung aus, und wir entwickeln daraufhin einen Turniermodus für Ihr maßgeschneidertes Fußballfieber-Teamevent. Wesentliche Parameter für unsere Planung hierbei sind die Gruppengröße, das Zeitbudget und der Teilnehmerkreis.
Dann ist endlich Spieltag. Wir starten natürlich mit einer offiziellen Begrüßungszeremonie, sparen uns allerdings die Nationalhymnen. Bevor es dann tatsächlich losgehen kann mit den Eröffnungspartien, werden die Teilnehmenden zunächst in mehrere Top-Teams aufgeteilt. Jetzt aber auf in die Stadien!
„Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten“ – keine Sorge! Unsere kurzweiligen Herausforderungen dauern nicht ansatzweise so lange und enden auch garantiert nicht als langweiliges 0:0! Aber um bei Sepp Herberger zu bleiben, „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Auch wer sich die ersten drei Punkte erspielt hat, sollte sich nicht zu früh freuen. Der Weg bis zum Endspiel ist lang!
„Tor! Tor! Tor!“ – Dieser legendäre Kommentar, als Helmut Rahn das entscheidende Tor gegen Ungarn schoss und Deutschland den ersten Weltmeistertitel sicherte, ertönt möglicherweise auch in den finalen Minuten Ihres Fußballfieber-Events. So oder so, ein glückliches Team wird am Ende den entscheidenden Treffer erzielen und als großer Gesamtsieger den goldenen Pokal entgegennehmen.
Kick-off für dein Team: Das ultimative Fußballfieber-Event
Mit Spaß und hoher Spielkultur
Unser Fußballfieber-Teamevent ist das ideale Erlebnis für alle Teams und Betriebe, die sich in spaßig-spannenden Matches miteinander messen wollen. Ob Dauerkartenbesitzer oder Fußball-Neuling – hier kann jede Mannschaft glänzen.
Variabel wie ein Libero
Aus über zwölf verschiedenen Fußball-Challenges designen Sie Ihr individuelles Team-Turnier. Unsere Herausforderungen sind dabei so abwechslungsreich wie fordernd. Gute Schusstechnik allein wird hier also nicht für den Sieg reichen.
Wo der Fußball zu Hause ist
Wir verwandeln jede Location in einen Hexenkessel! Ob bei Ihnen im Betrieb, im Hotel oder im Beachclub – unser Fußballfieber-Event ist überall erlebbar, sowohl indoor als auch outdoor. Falls Sie es allerdings so richtig authentisch mögen, lässt sich das Teambuilding-Event natürlich auch in einem echten Stadion erleben: BayArena, Borussia-Park oder Hafenstraße – das entscheiden Sie.
Gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen
Diese Unternehmen waren Teil unserer Events und haben damit großartige Erinnerungen geschaffen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung haben wesentlich dazu beigetragen, den Teamgeist und die Freude, die unsere Veranstaltungen auszeichnen, zum Leben zu erwecken.
Lesen Sie im Folgenden, was unsere Teilnehmer über ihre Erfahrungen berichten und wie unsere Events für echte Begeisterung, Zusammenarbeit und nachhaltige Erlebnisse gesorgt haben. Denn erst durch die Menschen, die dabei sind, werden unsere Events zu etwas wirklich Besonderem.
Zeit, dass sich was dreht!

Wie läuft das Fußballfieber-Teamevent ab?
Nach der Begrüßung und der Klubgründung (Teameinteilung) starten wir gemeinsam in ein vielseitiges Teambuilding-Event mit verschiedenen Herausforderungen. Dank eines durchdachten Turniermodus treffen die Gruppen an den einzelnen Stationen immer wieder auf andere Teams und sammeln Punkte – idealerweise mehr als die übrigen Mannschaften. Eine stimmungsvolle Siegerehrung mit einem Blick auf die Ergebnisse des Spieltags beschließt das erlebnisreiche Teamevent dann.
Wie lange dauert das Teamevent?
Unser Fußballformat ist sehr flexibel in der Ausgestaltung. Basierend auf Ihrem Zeitbudget entwickeln wir für Sie ein einzigartiges Teamevent mit einer Dauer zwischen 1,5 und 3 Stunden.
Können wir uns die Herausforderungen aussuchen?
Ja, das ist die Idee dieses Konzepts. Sie wählen aus unserem Portfolio die Stationen, die am besten zu Ihrem Team passen. Und wir kümmern uns dann um den Rest.
Wie viel Platz benötigen wir für die Veranstaltung?
Das hängt von unterschiedlichen Parametern ab. In erster Linie natürlich von der Auswahl der Herausforderungen. Aber auch die Anzahl der Teilnehmenden und die Dauer des Teambuildings bedingen mittelbar den Platzbedarf. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich.
Lässt sich das Teamevent auch in einem echten Stadion erleben?
Auf jeden Fall. Unser Fußballfieber-Teamevent lässt sich hervorragend vor den authentischen Kulissen echter Stadien abbilden und direkt mit den Tagungs- und Cateringmöglichkeiten vor Ort kombinieren. Ob Sie eine Veranstaltung im Borussia-Park in Mönchengladbach, dem Signal Iduna Park in Dortmund oder im Stadion an der Hafenstraße in Essen planen, ist egal – die Szenerie ist immer einzigartig. Weitere mögliche Arenen sind übrigens noch das RheinEnergieSTADION in Köln, die BayArena in Leverkusen, die Schauinsland-Reisen-Arena (Duisburg) oder das Vonovia Ruhrstadion in Bochum.
Was machen wir bei schlechtem Wetter?
Viele Stationen können wir überdachen; dies ist für den Schauer zwischendurch oft ausreichend. Einige Stationen können wir aber auch komplett indoor aufbauen, sodass bei einer geplanten Outdoor-Veranstaltung das Teamevent nicht ins Wasser fällt.
Gibt es einen Pokal für das Siegerteam?
Gerne arrangieren wir entsprechende Preise für die Siegerteams. Dies können z. B. Medaillen, Präsentboxen oder eben auch Pokale sein. Tipp: Fragen Sie uns nach den Repliken der prominenten EM- und WM-Trophäen.
Könnt ihr das Event auch auf Englisch ausrichten?
Klar. Gerne bilden wir das Fußballfieber-Teamevent für Sie komplett in englischer Sprache ab – auch unsere stimmungsvolle Stadionmoderation.
Weitere Teamevent-Ideen
Eisstockschießen
49,-