Seifenkisten Derby:
Rennspaß für kreative Teams
Holen Sie sich echte Formel-1-Atmosphäre in die Firma. Das spritzige Teamevent mit selbst gebauten Seifenkisten ist ein Fest für die gesamte Belegschaft.
Basteln, Fahren, Jubeln: Gemeinsam auf die Pole-Position
Drei, zwei, eins… Go! Und schon rasen die ersten Kisten die Rampe hinunter. Kein Meter wird verschenkt. Die Boxencrews stehen derweil gespannt bereit, um notwendige Verbesserungen just-in-time vorzunehmen. Jede Sekunde zählt, und das gesamte Racing-Team gibt alles – schließlich geht es hier um den Grand-Prix-Sieg: Herzlich willkommen zu Ihrem eigenen Seifenkisten Derby!
Doch bevor der rasante Teil des Teamevents beginnt, müssen die Seifenkisten erst einmal gebaut werden. Ein Blick in die Boxengasse zeigt: Auf drei mal drei überdachten Metern finden sich alle Werkzeuge, die Handwerker-, Künstler- und Racing-Herzen höherschlagen lassen – von Kreativmaterialien über Akkuschrauber bis hin zu Protektoren und Rennoveralls.
Genügend Raum zur Auslebung der eigenen Kreativität bieten dabei u. a. die farbenfrohe Karosseriegestaltung und die unterhaltsamen Rennwagenpräsentationen. Gut funktionierendes Teamwork ist hier wichtig. Nach dem Konstruktionspart geht es dann mit dem freien Training los, bevor der Grand Prix beginnt. Sichern Sie sich mit Ihren Kollegen bei diesem actionreichen Teamevent die Pole-Position!
Planung, Organisation und Durchführung
Zweistufiges Teambuilding-Event
Hochwertige Seifenkisten-Bausätze aus Holz
Equipment, Werkzeug und Kreativmaterial
Sicherheitsausrüstung für die Piloten
Optional: Rampe für Seifenkistenrennen
Ablauf des Events: Seifenkisten Derby
Zuerst wird das versammelte Fahrerfeld in mehrere Rennställe aufgeteilt. Danach beginnt die Entwicklungsphase. Ähnlich wie in der Formel 1 lassen sich hier mit der Fahrer- und Konstrukteursmeisterschaft gleich zwei Titel ergattern. Bevor ein Rennen starten kann, müssen die Rennboliden jedoch erst noch gebaut werden.
Sowohl bauliche als auch kreative Aufgaben warten auf die Teams. Keine Sorge: Ein Verständnis für Bremsbalance, Differenzialgetriebe oder aerodynamisches Karosseriedesign ist für unsere Zwecke nicht nötig – schadet aber sicher nicht, wenn es darum geht, die Seifenkiste aus den Bausätzen zusammenzusetzen. Beim kreativen Teil sind der gestalterischen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Ferrari-Rot oder „Fast and the Furious“-Tuner-Style – ein Rennwagen, der schnell aussieht, ist es meistens auch.
Im Rahmen der Rennwagen-Präsentation hat jedes Team die Chance, die Genialität seines eigenen Konzepts vorzustellen. Was bedeutet das Symbol auf der Racing-Flagge? Und sollen die zwei rot lackierten Pappbecher auf der Rückseite wirklich Bremslichter darstellen? Mithilfe unseres Applausometers finden wir heraus, welches Team mit wertvollen Bonussekunden ins Rennen starten darf.
Jetzt gehts auf die Piste! Nach einer kurzen Probefahrt beginnt die Competition mit einem spannenden Qualifying und anschließendem Staffelrennen. Hier sind alle gefragt: Sollte die Seifenkiste von der Strecke abkommen, muss das Serviceteam sofort zur Stelle sein. Nach Abschluss der Rennen verkünden wir, für welchen Rennstall der Traum vom Seifenkisten Grand Prix wahr geworden ist – inklusive Schampus-Dusche, versteht sich.
„We Are The Champions“ – Mit dieser Event-Idee garantiert
Kreativität und Spektakel
Unser Seifenkisten Derby bietet nicht nur actionreiche Rennen, sondern fördert auch aktiv Teamwork und kreatives Denken. All das geschieht auf spielerische Weise in ausgelassener Atmosphäre. Die entstandenen Seifenkisten können schließlich Ihre Firmenhalle zieren oder – alternativ – einem karitativen Zweck zugutekommen.
Hochwertiges Material und Equipment für den Erfolg
Wir bringen alles mit, was für ein erfolgreiches Seifenkisten-Derby benötigt wird: hochwertige Bausätze, Profi-Werkzeugkoffer und weitere Hilfsmittel sowie Kreativmaterialien für einzigartige Designs. Helme und Protektoren sind obligatorisch mit von der Partie.
Wir sind Ihre Boxencrew
Unser Team begleitet Sie lösungsorientiert und charmant durch die gesamte Veranstaltung. Wir unterstützen im Bauprozess mit Tipps und Tricks, motivieren die Gruppen in der Präsentationsphase zu Höchstleistungen und sorgen beim finalen Rennen für echte Formel-1-Stimmung.
Gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen
Diese Unternehmen waren Teil unserer Events und haben damit großartige Erinnerungen geschaffen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung haben wesentlich dazu beigetragen, den Teamgeist und die Freude, die unsere Veranstaltungen auszeichnen, zum Leben zu erwecken.
Lesen Sie im Folgenden, was unsere Teilnehmer über ihre Erfahrungen berichten und wie unsere Events für echte Begeisterung, Zusammenarbeit und nachhaltige Erlebnisse gesorgt haben. Denn erst durch die Menschen, die dabei sind, werden unsere Events zu etwas wirklich Besonderem.
Sind Sie startklar für ein rasantes Teambuilding?

Wie läuft ein Seifenkisten-Event ab?
Nach der Begrüßung und dem Briefing beginnen die Gruppen mit dem Bau ihrer eigenen Seifenkiste und deren kreativer Veredelung. Mit dem gegenseitigen Vorstellen der Rennboliden beginnt die Rennphase mit verschieden Durchgängen und einer Teamstaffel. Am Ende geht es – wie so oft – um Sekunden.
Wie lange dauert ein Seifenkisten Derby?
Die Dauer des rasanten Teamevents hängt von der Teilnehmendenzahl, Ihrem Zeitbudget und den örtlichen Gegebenheiten ab – in der Regel planen wir mit 3,5 Stunden.
Habt ihr eine Rampe?
Klar, kein Seifenkistenrennen ohne Rampe (oder Abhang) – schließlich verfügen die Rennwagen ja über keinen eigenen Antrieb.
Wo kommen die Bausätze her?
Die hochwertigen Seifenkisten-Bausätze beziehen wir für unsere Veranstaltungen exklusiv von einer deutschen Schreinerei.
Können wir die selbst gebauten Seifenkisten nach dem Event mitnehmen?
Ja die selbstgebauten Seifenkisten können Sie nach dem Teamevent in den Firmenfuhrpark übernehmen.
Wo können wir das Seifenkisten Derby erleben?
Mit unserem mobilen Seifenkisten Derby begeistern wir Teams in der ganzen Bundesrepublik. Wir benötigen für die Inszenierung der Fahrerlager und die Rennstrecke entsprechend Flächen. Gerne prüfen wir die hiesigen Möglichkeiten der Durchführbarkeit für Sie.
Bekommt das Siegerteam einen Preis?
Das Siegerteam erhält eine Magnumflasche Sekt – wie in der Formel 1. Ob es bei Ihnen dann auch eine Sektdusche gibt, werden wir sehen …
Könnt ihr das Seifenkistenrennen als Teamevent auch in Englisch ausrichten?
Ja, gerne richten wir das Teambuilding-Event für sie in Englisch aus.
Weitere Teamevent-Ideen
Drum Event
ab 49,-
Kreativ-Werkstatt
ab 49,-
Online Schokoladen-Workshop
ab 69,-